Die Steuern in Portugal können je nach Art Ihres Unternehmens und Standort variieren. Das Land hat einen Körperschaftssteuersatz von 21 %, was im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ niedrig ist. Allerdings sind auch andere Steuern zu berücksichtigen, wie etwa Mehrwertsteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Stempelsteuer.
Wenn es um beliebte Produktionsstädte in Portugal geht, sind Porto und Lissabon zwei der bekanntesten. Porto ist für seine Weinproduktion bekannt, während Lissabon ein Zentrum für Technologie und Tourismus ist. Beide Städte bieten eine Reihe steuerlicher Anreize für Unternehmen und sind damit attraktive Standorte für Unternehmen, die expandieren oder umsiedeln möchten.
Zusätzlich zum Körperschaftssteuersatz gibt es in Portugal auch einen Mehrwertsteuersatz von 23 %, der für gilt die meisten Waren und Dienstleistungen. Auch für Arbeitnehmer fallen Sozialversicherungsbeiträge an, die je nach Gehalt und Art des Arbeitsvertrags unterschiedlich hoch ausfallen. Die Stempelsteuer ist eine weitere zu berücksichtigende Steuer, die auf bestimmte Transaktionen wie Immobilienkäufe anfällt.
Insgesamt bietet Portugal im Vergleich zu anderen europäischen Ländern einen relativ niedrigen Körperschaftssteuersatz, was es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht, die expandieren möchten oder eine Präsenz in Europa aufbauen. Mit beliebten Produktionsstädten wie Porto und Lissabon, die Steueranreize und eine Reihe von Möglichkeiten bieten, ist Portugal eine gute Wahl für Unternehmen, die ihr Geschäft in einem dynamischen und vielfältigen Markt ausbauen möchten.…